Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Lebenslauf des Botschafters Stefan Krawielicki
Geboren am 13. Mai 1956 in Luxemburg, verheiratet, zwei Kinder
1962 – 1974 Europäische Schule in Luxemburg (Deutsche Sektion), Europäisches Abitur
1974 – 1985 Studium der Rechtswissenschaften in Tübingen, Erstes Staatsexamen,
Rechtsreferendar in Lübeck, zweites Staatsexamen
1985 – 1986 Rechtsanwalt in Paris
1987 – 1988 Eintritt in das Auswärtige Amt in Bonn, Attachéausbildung
1988 – 1990 Referent in der Rechtsabteilung des Auswärtigen Amts in Bonn für Ausländer-
und Visumrecht
1990 – 1993 Botschaft Lissabon, Rechts- und Konsularreferent, Protokoll
1993 – 1996 Referent in der Personalabteilung des Auswärtigen Amts in Bonn
1996 – 2000 Botschaft Riad, Leiter der Wirtschaftschaftsabteilung
2000 – 2001 Referent in der Wirtschaftsabteilung des Auswärtigen Amts in Berlin im
Arbeitsstab Außenwirtschaft Osteuropa, Russland und GUS
2001 – 2005 stellvertretender Referatsleiter in der Kultur- und Bildungsabteilung des
Auswärtigen Amts in Berlin, Leiter des Büros des Bevollmächtigten für die
deutsch-französischen Kulturbeziehungen
2005 – 2008 Botschaft Paris, Leiter der Rechts- und Konsularabteilung
2008 – 2011 Referatsleiter in der Abteilung für Kultur und Kommunikation des Auswärtigen
Amts in Berlin für Deutsche Auslandsschulen, Jugend und Sport
2011 – 2015 Botschaft Wien, Ständiger Vertreter des Leiters
2015 – 2016 Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der UNESCO Paris,
Ständiger Vertreter des Leiters
2016 – 2019 Botschafter und Ständiger Vertreter der Bundesrepublik Deutschland bei der
UNESCO Paris
Seit 2019 Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Wellington