Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Bilateraler Kulturaustausch

27.02.2018 - Artikel

Der bilaterale Kulturaustausch ist intensiv und breit gefächert. Das Kulturleben Neuseelands ist durch eine besonders lebhafte Festivalszene für alle Formen der darstellenden Kunst (auch der Off-Kultur) gekennzeichnet. Auf der Webseite des Auswärtigen Amtes  finden sie weitere Informationen zu den kulturellen Beziehungen.

Das in Wellington beheimatete Goethe-Institut ist der landesweit wichtigste Mittler deutscher Sprache und Kultur. Es bietet jährlich neben seinem Sprachkursprogramm eine breite Palette kultureller Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit neuseeländischen Partnerorganisationen an. Darüber hinaus tragen die Goethe-Gesellschaften in Auckland, Waikato und Wellington zur Pflege der deutschen Sprache und Kultur bei.


Seit dem Jahr 2000 ermöglicht das „Working Holiday Programme“ jungen Menschen, einen bis zu zwölfmonatigen Aufenthalt durch die Annahme von Ferienjobs im jeweils anderen Land selbst zu finanzieren und Kultur und Alltagsleben des Gastlandes kennen zu lernen. Jährlich reisen inzwischen rund 16.000 junge Deutsche im Rahmen von Work and Travel-Programmen durch Neuseeland. Darüber hinaus studieren etwa knapp 2.600 Deutsche an neuseeländischen Universitäten.

Goetheinstitut Neuseeland

Goethegesellschaft Auckland  

Goethegesellschaft Wellington   

Deutscher Akademischer Austauschdienst



nach oben