Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Staatsbesuch der Bundespräsidenten Dr. Frank-Walter Steinmeier

Der deutsche Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier stattete vom 5. bis 7. November 2017 auf Einladung von Generalgouverneurin Dame Patsy Reddy Neuseeland einen Staatsbesuch ab. Begleitet wurde er dabei von seiner Ehefrau Elke Büdenbender und einer Regierungs- und Parlamentarierdelegation sowie wenigen Sondergästen aus dem Kulturbereich, die deutsch-neuseeländische Verbindungen pflegen.
Nach einer Kranzniederlegung im Pukeahu National War Memorial Park in der Hauptstadt Wellington mit der Enthüllung eines Gedenkteppichs als deutschem Beitrag folgte eine Zeremonie am Government House mit militärischen Ehren und den Nationalhymnen, einer traditionellen Maori Begrüßung sowie einem von Schülern präsentierten folkloristischen Haka.
Gespräche mit der Generalgouverneurin sowie der neuen Premierministerin Jacinda Ardern standen im Zentrum des politischen Dialogs.
Im Te Wharewaka Function Centre feierten beide Seiten später das 40. Jubiläum der bilateralen technisch-wissenschaftlichen Zusammenarbeit – eine echte Erfolgsgeschichte. Ein kulturhistorischer Akzent wurde mit der Visite des Te Papa Tongariro Museum of New Zealand gesetzt, wo der Bundespräsident auch mit jungen Leuten aus beiden Ländern zusammentraf.
Diplomatischer Höhepunkt war ein abendliches Staatsbankett auf Einladung von Dame Patsy Reddy und Sir David Gascoigne. Eine Diskussion unter dem Thema „The changing face of New Zealand: Migration, Refugees and Integration“ diente dem Austausch mit Fachleuten, NGO- und Minderheiten-Vertretern zu diesen in beiden Ländern aktuellen Fragen.
In der Metropole Auckland, wo die Neuseelandreise des Bundespräsidenten endete, rundete Dr. Steinmeier mit einem Business Roundtable bei der New Zealand-German Chamber of Commerce, unserer bilateralen Außenhandelskammer, sein Programm ab.
Alle Beteiligten beurteilten den gelungenen Besuch als wertvollen Beitrag zur Vertiefung der bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und Neuseeland.