Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Wichtige Hinweise zur Verkehrssicherheit

02.03.2018 - Artikel

In letzter Zeit wurden ausländische Reisende, die mit Mietwagen oder Campervans in Neuseeland unterwegs sind, immer wieder in schwere Verkehrsunfälle verwickelt. Der ungewohnte Linksverkehr und die oft unübersichtlichen Landstraßen mit teils starkem Schwerlastverkehr tragen zu der hohen Zahl der Unfälle bei. Für Radfahrer gibt es kaum ausgewiesene Radwege. Die Entfernungen und entsprechend notwendigen Fahrzeiten im Land werden häufig unterschätzt. Auf ausreichende Ruhezeiten, insbesondere auch nach den Belastungen langer Flugreisen, ist zu achten. Die neuseeländische Regierung empfiehlt, vor Reiseantritt die - auch deutschsprachige - Webseite zur Verkehrssicherheit in Neuseeland.

Außerdem hält die neuseeländische Verkehrsbehörde ein Merkblatt in deutscher Sprache zu den wichtigsten neuseeländischen Verkehrsregeln bereit.

Um die Zahl der Unfälle mit Beteiligung von ausländischen Fahrern zu senken, haben sich zahlreiche Fahrzeugverleiher einem selbstverpflichtenden Verhaltenskodex unterworfen. Dieser verpflichtet die beteiligten Unternehmen, ausländische Kunden umfassend über die neuseeländischen Straßenverkehrsvorschriften zu informieren. Zusätzlich sollen die Kunden vor Übernahme des Fahrzeugs zum Stand ihrer Vorbereitung auf das Fahren in Neuseeland und zu ihrer Fahrerfahrung befragt werden. Es liegen derzeit noch keine Erfahrungswerte für den Fall vor, dass Mietwagenunternehmen zu einer negativen Einschätzung gelangen. Es wird empfohlen, diese Frage ggf. vorab mit der jeweiligen Verleihfirma zu klären.

nach oben